22.09.2021 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Wahlempfehlung der PARTEI zugunsten einer Klimaschutz-Kleinpartei – Zusammenfassung an/aus
Die PARTEI soll die besonderen Umstände der Bundestagswahl 2021 nutzen, um in den Tagen vor der Wahl mit minimalem Aufwand den Ausgang der Wahl auf spektakuläre Weise zu verändern (eine zusätzliche Fraktion im Bundestag).
Die PARTEI soll ihre Wähler und Sympathisanten (und indirekt vor allem die Lieber-doch-nicht-Wähler der Grünen) aufrufen, diesmal die ÖDP zu wählen, um den (anteilsbezogenen) Einfluss der Klimaschützer im Bundestag zu sichern. Als Nebeneffekt wäre das Wahlrecht in bezug auf Kleinparteien blamiert, wovon die PARTEI in Zukunft profitieren dürfte.
01.01.2021 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Tierschutz-Demonstrationen an Neujahr – Zusammenfassung an/aus
Die Nacht von Silvester auf Neujahr ist für Vögel, die in der Nähe menschlicher Siedlungen leben, extrem belastend. Das Wissen über die Folgen des Feuerwerks und der Böllerei für die Wildvogelwelt (konkrete Lebensgefahr durch die viel Energie verbrauchenden Panikreaktionen, im Gegensatz zur allgemein bekannten Stimmungsbeeinträchtigung bei Haustieren) dürfte wenig verbreitet sein.
Es sollte nicht schwer sein, relevant viele Volgelfreunde für verteilte Demonstrationen zu gewinnen, die zur Vogelfütterung genutzt werden und gleichzeitig die Bevölkerung informieren (über das Feuerwerksproblem im Besonderen und z.B. die richtige Fütterung von Wildvögeln im Allgemeinen sowie ggf. weitere Tierschutzthemen) und öffentliche Aufmerksamkeit auf die Probleme von Wild- und Haustieren lenken.
01.02.2015 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Volksentscheids-Vereine – Zusammenfassung an/aus
Durch die Zusammenlegung der Sammlung der Unterstützungsunterschriften und auch der Abstimmungstermine mehrerer Volksentscheide sollen diese sehr viel aussichtsreicher werden und dadurch zu einem wirksamen Mittel direkter Demokratie werden.
19.07.2014 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Abgeordnete ohne Stimmrecht statt Sperrklausel – Zusammenfassung an/aus
Um die ungerechtfertigten Nachteile für Parteien, die (knapp) an der Sperrklausel scheitern, abzufedern, soll eine Gruppe von Abgeordneten zweiter Klasse geschaffen werden, die von diesen Parteien gestellt werden, aber kein Stimmrecht haben.
18.10.2011 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Vorauswahl und Aufbau späterer Spitzenkandidaten – Zusammenfassung an/aus
Zur Förderung sowohl der innerparteilichen Demokratie als auch der Wahlchancen soll der Prozess zur Aufstellung der Spitzenkandidaten verbessert werden. Dafür soll einige Zeit (ein bis zwei Jahre) vorher eine Gruppe von ca. vier Personen offiziell gewählt werden, die sowohl gegenüber der Öffentlichkeit als auch parteiintern zu möglichen Spitzenkandidaten aufgebaut werden.
12.05.2011 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Leitfaden für die politische Organisation der Übergangszeit von Revolutionen – Zusammenfassung an/aus
Durch die Erarbeitung eines konsensfähigen Leitfadens für die Organisation staatlicher Umbrüche sollen Revolutionen erfolgreicher und damit auch wahrscheinlicher werden.
08.06.2010 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
security improvement by signed build service for safe packages (vorgeschlagen von mir auf der Mailingliste des openSUSE build service) (
English version only) – Zusammenfassung an/aus
Durch eine restriktive Kompilierumgebung soll ausgeschlossen werden, dass Pakete, die nicht offiziell vom Distributor bereitgestellt werden (sondern von "irgendwem"), frei von Schadcode sind (sie mögen andere Probleme haben, die nicht automatisiert erfassbar sind). Solche Pakete sollen vom build service signiert werden, so dass der Nutzer der Distribution dem Paket vertrauen kann, auch wenn er den Ersteller des Pakets (Betreiber des Repositorys) nicht kennt.
29.04.2010 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
polizeirechtliche Befügnisse bei Terrorismusverdacht durch Kontrolle auf Bundesebene einschränken – Zusammenfassung an/aus
Gewahrsam auf Basis polizeirechtlicher Gefahrenprävention wegen Terrorismusverdacht sollte nur auf Antrag der Bundesanwaltschaft vom BGH über wenige Stunden hinaus verlängert werden dürfen.
13.04.2010 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Heraufsetzung der Verjährungsfristen bei Verbrechen gegen Schutzbefohlene für Maßnahmen unterhalb des Strafrechts – Zusammenfassung an/aus
Nach der massenhaften Aufdeckung von sexuellem (und sonstigem) Missbrauch in v.a. Einrichtungen der katholischen Kirche wurde schnell der Ruf nach einer Verlängerung der Verjährungsfristen für solche Delikte laut.
Durch einen Kompromiss kann man mittels einer Änderung der Rechtslage die gewünschte Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen erreichen, ohne sich in das Minenfeld einer bloßen, populistisch motivierten Heraufsetzung der Verjährungsfrist zu begeben.
Neben der Aufklärung der Taten als Wert an sich könnte die Möglichkeit geschaffen werden, unterhalb des Strafrechts Auflagen (partielle Berufsverbote) zu verhängen, die präventiven Charakter hätten.
29.03.2010 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
server-side DNS prefetch (vorgeschlagen von mir im offiziellen Chrome-Forum) (
English version only) – Zusammenfassung an/aus
Zur Minimierung der Latenz sollen Webserver die IP-Auflösung aller Hostnamen von im Dokument enthalten Objekten (CSS-Dateien, JS-Dateien, Grafiken usw.) beim Übermitteln des Dokuments als X-HTTP-Header mitschicken.
xx.03.2010 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
zu Emulatoren (z.B. WINE) kompatible(re) Versionen von Software gesondert verkaufen (vorgeschlagen von mir im offiziellen Forum für Civilization IV) (
English version only) – Zusammenfassung an/aus
Die eigene Software so anzupassen, dass sie mit einem Emulator gut läuft, ist bedeutend einfacher, als den Emulator ohne Zugriff auf den Applikations-Quellcode so umzubauen, dass dasselbe Ergebnis erreicht wird. Für Verbesserungen des Emulators spricht natürlich, dass davon viele Programme profitieren, nicht nur eins. Andererseits müssten die Emulatoren weniger aufwendig sein, wenn sich alle relevanten Entwickler an bestimmte Vorgaben hielten.
Da sich niemand mehr Arbeit machen wird, ohne daraus eine Umsatz- bzw. Gewinnsteigerung zu ziehen, sollte diese Leistung gesondert verkauft werden. So entstünde ein eigener Markt für (bestehende) Spiele für Linux usw.
19.02.2010 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
beschleunigte IPv6-Einführung durch Umlage einer IPv4-Besteuerung – Zusammenfassung an/aus
Die Umrüstung der Internetanschlüsse von IPv4 auf IPv6 soll durch eine begrenzte, zweckgebundene Steuer auf nicht IPv6-taugliche Anschlüsse subventioniert und dadurch beschleunigt bzw. überhaupt erst in Gang gebracht werden.
Das hat sich Ende 2011 durch die Ankündigung der Telekom, im Herbst 2011 mit der massenhaften Bereitstellung von IPv6 per normalem DSL zu beginnen, erledigt.
15.09.2009 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
indirect shaping of incoming traffic (
English version only) – Zusammenfassung an/aus
The shaping of incoming traffic shall be enabled by shaping outgoing control messages (ACK packets).
22.09.2009 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Vermeidung des Fraktionszwangs durch neue Abstimmungsregeln – Zusammenfassung an/aus
Die Abgeordneten sollen bürgernäher werden, indem man ihr Gewissen von der Bürde des Fraktionszwangs entlastet. Dies kann ohne Gefährdung der Regierungsfähigkeit erreicht werden, indem die überwältigende Mehrheit innerhalb einer Fraktion als einstimmige Fraktionsentscheidung gezählt wird.
03.09.2009 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Erststimmen-Kooperation zur Verhinderung von Überhangmandaten – Zusammenfassung an/aus
Die Grünen und die Linke sollen in ausgewählten Wahlkreisen eine Erststimmenkampagne für die SPD fahren, um dadurch Überhangmandate der Union zu verhindern.
06.07.2009 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
E-Mail-Hashes in PGP-Schlüsseln als Spamschutz (
English version available) – Zusammenfassung an/aus
Durch das Ersetzen der E-Mail-Adressen in öffentlichen OpenPGP-Schlüsseln auf Keyservern durch deren Hash soll dem Missbrauch der Keyserver durch Spammer vorgebeugt werden.
08.05.2009 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Interventionsministerium zur Abschätzung der Folgen und Planung (v.a. ziviler) Anschlussmaßnahmen militärischer Interventionen – Zusammenfassung an/aus
Durch die Schaffung einer kompetenten zivilen Planungsbehörde sollen militärische Interventionen sehr schnell in einen gut durchdachten und nachgewiesenermaßen aussichtsreichen technischen und politischen Aufbau übergehen, der nicht vom Militär gesteuert würde. Dadurch werden militärische Aktionen kürzer, billiger, im Ergebnis besser und dadurch in vielen Fällen überhaupt erst durchführbar.
07.05.2009 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
mögliche technische Sicherung der Grenze des Gaza-Streifens – Zusammenfassung an/aus
Durch eine unterirdische Grenzsicherung soll eine komplette Unterbindung des Schmuggels von Ägypten in den Gazastreifen erreicht werden. Das Ziel dieser Maßnahme ist das Austrocknen der gewaltätigen Aktivitäten dort.
15.12.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Hashwerte als Diktierhilfe – Zusammenfassung an/aus
Durch die standardisierte normalisierte Berechnung und Anzeige kurzer Hashwerte (für häufig telefonisch übermittelte Daten) in (v.a.) Kontaktverwaltungsprogrammen sollen Missverständnisse erkannt (und sogar automatisch korrigiert) werden.
30.10.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Verständnisprüfung beim Wertpapierkauf – Zusammenfassung an/aus
Die Verluste bei uninformierten Kleinanlegern durch Krisen an den Finanzmärkten sollen dadurch begrenzt werden, dass Wertpapierverkäufe nur noch dann erlaubt werden, wenn der Kunde erwiesenermaßen verstanden hat, welche Risiken seine Investition birgt.
20.08.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Regulierung anwaltlicher Forderungsgeltendmachung (Posting im heise-Forum) – Zusammenfassung an/aus
Es ist nicht hinnehmbar, wie es quasikriminellen Anwälten von der Rechtsordnung erleichtert wird, harmlose Bürger auszunehmen. Da die Branche keine Selbstheilungskräfte aufzeigt, muss der Bürger vom Gesetzgeber vor Amok laufenden Anwälten geschützt werden. Die Rechtsordnung hat sich nicht an den Bedürfnissen von Juristen, sondern den Bedürfnissen der Bürger, also Nichtjuristen, auszurichten.
16.09.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Signaturen für kritische WWW-Elemente – Zusammenfassung an/aus
Durch die kryptografische Sicherung sicherheitstechnisch kritischer Webseiteninhalte soll die nach SSL/TLS verbleibende (praxisrelevante!) Lücke gestopft werden.
30.06.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
EU-"Nationalmannschaften" zur Verbesserung der emotionalen Beziehung der Bürger zur EU – Zusammenfassung an/aus
Die Aufstellung einer "EU-Nationalmannschaft" in publikumswirksamen Sportarten für regelmäßige Freundschaftsspiele soll dem Mangel an emotionaler Begeisterung der Bürger für die EU entgegenwirken.
02.06.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
26.05.2008 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Erhöhung des Durchsatzes an Kreuzungen ohne Linksabbiegerspur – Zusammenfassung an/aus
Durch Hintenanstellung der Linksabbieger auf gemeinsamen Fahrspuren an roten Ampeln wird vermieden, dass Fahrzeuge von Abbiegern blockiert werden und deshalb nicht so früh wie möglich die Ampel passieren können.
08.11.2007 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Ansatz zur Entspannung und Vermeidung von Staus (speziell auf Stadtautobahnen) – Zusammenfassung an/aus
Durch den Einsatz von Leitfahrzeugen zu Stoßzeiten auf überlasteten Autobahnabschnitten sollen "Wellenbrecher" für die Bremswellen geschaffen werden, die Staus / staugefährdeten Verkehr der Länge nach durchlaufen und diese dadurch erst entstehen lassen und ausweiten.
Dieser Vorschlag ist von den Verantworlichen der Berliner Verkehrslenkung und -überwachung sehr positiv aufgenommen worden und liegt nun der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung vor.
11.04.2007 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Ansatz zur relativ kurzfristigen Abwehr von Meteoriten
– Zusammenfassung an/aus
(Google-Link auf mein Posting in de.sci.astronomie)
Die NASA will 2020 eine dauerhafte Station auf dem Mond einrichten. Vielleicht kann man sich die fehlende Atmosphäre und geringe Schwerkraft des Mondes dahingehend zunutze machen, dass man von dort aus größere Feldbrocken ins all schießt, auf Kollisionskurs mit einem die Erde bedrohenden Meteoriten. Das bringt sicher mehr, als die bisher vorgeschlagenen Maßnahmen.
19.09.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
14.09.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
11.06.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
neue Abmahnregelungen (Posting im heise-Forum)
21.05.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Distributionsvermarktung über VMwares Virus-safe Internet browser
-Appliance
– Zusammenfassung an/aus
Über die "Pflege" eines Linux-basierten Appliance, das VMware kostenlos für sicheres Surfen im Web zur Verfügung stellt, soll kostengünstig ein Werbeeffekt für den Distributor erreicht werden.
02.05.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
09.04.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Optimierung der Zubereitung von Tüten-Hackfleischsoße (eine Kochidee, ausgerechnet von mir... ist aber eher "technischer" Natur und natürlich meine Nahrungskategorie...)
23.01.2006 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Verbesserung von Suchmaschinenergebnissen durch suchwortbasierte Änderung der Reihenfolge
– Zusammenfassung an/aus
Die Nutzung von Suchmaschinen bringt den Zielkonflikt mit sich,
dass man einerseits nicht in einer Flut "falscher" Treffer
untergehen will, anderseits aber die Formulierungen auf den
gewünschten Seiten natürlich nicht kennt, diese daher nicht
präzise filtern kann und vermeiden möchte, gute Seiten
auszuschließen.
Das Problem soll dadurch verringert werden, dass der Anwender eine
breite Anfrage formulieren kann, aber durch eine bessere Sortierung
der Suchergebnisse auf Grund zusätzlicher Angaben davor
geschützt wird, in einer Flut von Seiten unterzugehen.
21.12.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Virenscanner-Archiv zum Aufspüren früher unvermeidbarer Infektionen
– Zusammenfassung an/aus
Dadurch, dass zu prüfende Dateien dem Zugriff möglicher Schädlinge (und auch des Virenscanners selber) entzogen werden, soll eine verlässliche spätere Erkennung erreicht werden, so dass die Zeit, die ein PC in einem Netzwerk unerkannt infiziert ist, minimiert wird.
11.12.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Nationale Positivliste für Zertifikate phishinggefährdeter Organisationen
– Zusammenfassung an/aus
Die praktische Bedrohung durch Phishing soll dadurch reduziert
werden, dass den Internetnutzern der Umgang (Verifikation) mit
Zertifikaten erleichtert wird.
21.11.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Einzelverbindungsnachweise mit Namen
– Zusammenfassung an/aus
Einzelverbindungsnachweise enthalten lange Listen mit
Telefonnummern, die man in vielen Fällen nicht ohne weiteres
zuordnen kann, weil man kaum noch Nummern selber wählt. Man muss
also mehr oder weniger mühsam den eigenen Adressbüchern
entnehmen, wer sich hinter einer Nummer verbirgt.
Wenn die Kunden irgendwie Bezeichner für zumindest ihre
wichtigsten Nummern an den Anbieter zu übermitteln, dann kann
dieser mit geringem Aufwand die Nummern durch den Bezeichner ergänzen
oder (aus Platzgründen, dafür eventuell mit Legende)
ersetzen.
15.11.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
12.11.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
11.11.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
individualisiertes "Knoppix" für den sicheren und bequemen Zugriff auf Daten von unterwegs
– Zusammenfassung an/aus
Diskussion in de.comp.os.unix.discussion (Google-Link)
Durch ein individualisiertes Knoppix, das alle relevanten
persönlichen Zugangsdaten verschlüsselt enthält, soll
der bequeme und vertrauenswürdige Zugang zu persönliche
Daten von nicht vertrauenswürdiger Hardware aus ermöglicht
werden.
03.11.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Sensibilisierung der Kunden (vor allem von Banken) für Sicherheitsaspekte durch die Förderung der Nutzung von E-Mail-Verschlüsselung (bemerkenswert daran ist die Erweiterung der Kernidee)
– Zusammenfassung an/aus
Durch die Verfügbarmachung zusätzlicher Dienstleistungen
(v.a. Informationsmöglichkeiten) sollen auch technisch wenig
versierte Bankkunden motiviert werden, ihren E-Mail-Verkehr durch
digitale Signaturen abzusichern. Dadurch sollen diese Bestandteil der
Alltagserfahrung werden, was wiederum erhebliche Auswirkungen auf die
Sicherheitslage im Internet (Stichworte Onlinebanking, Phishing)
haben dürfte. Die Banken können so mit wenig Aufwand eine
Entwicklung auslösen, von der sie selber in mehrfacher Hinsicht
profitieren.
28.08.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Dynamische umask für die zugriffsbezogenen Rechte an verlinkten Objekten in Unix-Dateisystemen (
English version)
– Zusammenfassung an/aus
Wenn Anwendungen ihre Dateien in Verzeichnissen ablegen, die für andere Benutzer beschreibbar sind, werden Symlinkangriffe möglich: Die vorhandene Datei wird gelöscht und duch einen Symlink ersetzt. Ein Missbrauch der fraglichen Anwendung ist möglich, wenn diese die verlinkte Datei lesen oder schreiben kann, der angreifende Prozess aber nicht. Diese Angriffe sind in erster Linie destruktiver Natur (denial of service). Um geschütze Daten lesen zu kännen, müsste die missbrauchte Anwendung sie irgendwie dem angreifenden Prozess zugänglich machen, etwa über die Ausgabe in eine Datei; ein eher seltenes Problem. Es können aber so vitale Systemdateien überschrieben werden, wenn es sich um einen Prozess mit root-Rechten handelt.
Ich habe den Hinweis bekommen, dass das mit SELinux möglich sei.
24.08.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
temporäre Telefonnummern
– Zusammenfassung an/aus
Immer mal wieder ist man in der Situation, seine Telefonnummer
irgendwo angeben zu sollen - sei es privat oder "geschäftlich"
(v.a. für Werbezwecke) -, aber dabei kein gutes Gefühl zu
haben. Die Nummer einfach nicht mitzuteilen, ist oftmals auch nicht
praktikabel.
02.08.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Virtualisierung als Schutz vor schädlichen E-Mail-Attachments
– Zusammenfassung an/aus
Das Viren-/Trojanerrisiko durch Attachments soll dadurch wirksam
ausgeschlossen werden, dass die Bearbeitung der Dateien in eine
spezielle virtuelle Maschine verlagert wird und der Benutzer sich
mit minimalem Risiko für seinen Rechner anzeigen lassen kann, was
die Datei enthält.
20.07.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Verbesserung von Rollläden (ein interessanter Aspekt daran ist neu)
– Zusammenfassung an/aus
Das morgendliche, weckerbedingte Aufstehen fällt wesentlich
leichter, wenn es hell ist. Aus diesem Grund halte ich die
Möglichkeit, Rollläden zeitgesteuert einfahren zu lassen,
für einen erheblichen Mehrnutzen für die meisten Kunden. So
könnte man die Fensterverdunklung einfach fünf Minuten vor
dem Weckeralarm beenden.
14.07.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
12.07.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
06.07.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
Flaschensofortkühler
– Zusammenfassung an/aus
Ein neuartiges Produkt soll mit Hilfe tiefgekühlter
Kühlelemente den Nutzer in die Lage versetzen, binnen kürzester
Zeit Getränke in Flaschen auf eine vorgegebene Temperatur
abzukühlen.
28.06.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
06.06.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
BH-Optimierung (das hier ist übrigens der meistgelesene Artikel auf dieser Seite :-) – sorry, keine Bilder)
21.05.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
04.04.2005 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
12.12.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
29.11.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
24.08.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
26.07.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
08.07.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
23.06.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
16.06.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
13.06.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
07.06.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
29.05.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
02.05.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
25.03.2004 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
neues Waldbrandbekämpfungsgerät (nach Ansicht meiner Mitbewohnerin meine schlechteste Idee überhaupt...)
01.08.2003 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
16.03.2003 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
21.08.2002 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu
17.08.2000 gute Idee heise IT einfach realisierbar politisch Anregung war nicht neu